• Neu
Sphärisches Möbelbein
search
  • Sphärisches Möbelbein
  • Möbelbein, aus Buchenholz.
  • Schrankbein, Holzmöbelbein.

Geschnitztes kugelförmiges Möbelbein

Referenz: AS-DN-30

AS-DN-30 Möbelbein aus Holz

Durchmesser 95 mm,Höhe 85 mm. Ein Möbelbein mit den stilistischen Merkmalen von Louis Philippe, seine Abmessungen erlauben eine vielseitige Verwendung. Das gravierte Tischbein, eignet sich auch gut als Schrankbein oder Sofabein. Alle unsere gefrästen und geschnitzten Produkte werden unbehandelt geliefert. Es ist dem Möbeltischler, der die Arbeit ausführt, überlassen, welche Oberflächenbehandlung er wählt.

Verfügbare Produkte:

Preise

Grundpreis : 17,30 $

Gesamtpreis : 17,30 $



Elegant gedrehte Kugelform

In der Auswahl an Holzmöbelbeinen im Naturtrend Shop finden Sie sicher das passende Stück. Ob geschnitzt oder gedrechselt.

Wie werden gedrechselte Möbelfüße aus Holz hergestellt?

Stahldrehen ist ein Bearbeitungsverfahren zur Bearbeitung von Drehteilen. Das Werkstück wird auf einer horizontalen Achse befestigt. In unserem Fall handelt es sich um ein vorbereitetes Stück Buchenholz. Ist die richtige Drehgeschwindigkeit erreicht, werden die Späne mit einem speziellen einschneidigen Meißel von einem Fachmann vom rotierenden Werkstück entfernt. So entsteht die gewünschte Möbelbeinform. Natürlich gibt es inzwischen Schablonen, die die Arbeit erleichtern. Dennoch erfordert diese Tätigkeit immer noch viel Geschick und Fingerfertigkeit. Wenn das Werkstück seine endgültige Form hat, muss es nur noch geschliffen werden. Und dann müssen die Enden bearbeitet und aus der Maschine genommen werden. Mit diesem Verfahren lassen sich eine Vielzahl von Formen und Größen herstellen. Man kann damit Schrankbeine, Fotobeine oder gestempelte Tischbeine herstellen.

Schrankbeine, Bettbeine, Stuhlbeine in einer großen Auswahl von 44 verschiedenen Typen zur Auswahl hier!

Dieses Möbelbein passt zum Biedermeier-Stil

Diese Möbelbeine stammen aus der Zeit des Biedermeier, in der das Bürgertum einem eigenen kulturellen Geschmack in der Inneneinrichtung Platz machte. In engem Zusammenhang damit entwickelte sich in Frankreich ein nach König Louis-Philippe benannter Stil, der seine Formen u.a. aus dem Rokoko bezog. Der Biedermeier-Stil bot nicht viel an neuen Möbelbeinen. Der Louis-Fülöp-Stil brachte neben den bekannten säbelförmigen Beinen auch Lösungen wie den Troubadour-Stil hervor, dessen säulenförmige Möbelbeine dem angebotenen Produkt ähneln.

Mit ihren modernen und anpassungsfähigen Formen können diese Möbelfüße natürlich nicht nur zu Biedermeiermöbeln, sondern zu jedem Stil passen. Möbeltischler Profis und Hobbyanwender können unsere Produkte problemlos in ihre Möbel einbauen.

AS-DN-30

Besondere Bestellnummern

mpn
AS-DN-30
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare